Der einfachste Weg Themes und Plugins zu zu suchen und zu installieren, ist direkt aus dem WordPress-Dashboard (dem internen Bereich) heraus. Da sich auch dort eine kleine Hürde zeigt, hier der Tipp dazu:
Nach Suche der Themes oder Plugins und Start der Installation, wird man beim ersten Mal nach den „Verbindungsinformationen“ gefragt. Hier sind die FTP-Zugangsdaten einzutragen, mit denen man bereits die WordPress-Daten hochgeladen hat.
Trotz richtiger Daten kann folgender Fehler auftauchen: „Download fehlgeschlagen. Das Zielverzeichnis für das Datei-Streaming existiert nicht oder ist nicht beschreibbar.“
Die Lösung ist einfach, wenn man sie denn kennt: Es fehlt dem WordPress ein Temp-Ordner zum Herunterladen der Dateien.
- Anlegen eines Temp-Ordners „/tmp“ im Ordner „/wp-content/„
- Setzen der Dateiattribute auf „777„
- Eintrag des Temp-Ordners in die Datei „wp-config.php“
Dazu öffnet man die Datei und fügt ganz am Ende folgendes ein:
// Pfadangabe Temp-Verzeichnis
define(‚WP_TEMP_DIR‘, ABSPATH . ‚wp-content/tmp‘);
🙂